
Selbstbestimmt und ohne den Zwängen einer organisierten Rundreise erlebt man die Insel mit dem Wohnmobil – so genießen Sie die große Freiheit in dieser großartigen Landschaft. Neben sehr geräumigen und komfortablen Wohnmobilen können auch kleinere Campingbusse, Camper und allradangetriebenes Kompakt-Wohnmobile gemietet werden, mit denen auch eine Expedition in die manchmal unwegsame Hinterland der Insel möglich sind. Viele wichtige Orte und Sehenswürdigkeiten sind durch die Nationalstraße 1 erreichbar, die den Namen Hringvegur (Ringstraße) trägt – der Name ist Programm: Denn in großen Bogen führt diese Ringstraße entlang der Küste rund um die Insel und verbindet die lebendige Hauptstadt Reykjavík mit den ruhigeren Orten und unberührter Natur. Abstecher ins Hinterland sind an vielen Orten möglich. Unbedingt sehenswert ist der Wasserfall Gullfoss, denn er ist mit einer Höhe von der größte Wasserfall Europas. Für Naturfreunde ist der Vogelfelsen von Anarstapi ein Muss, da hier unzählige Seevögel nisten. Kunst und Kulturfreunde zieht es in die Hauptstadt Reykjavík mit vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten, Gaststätten und Cafés.
Auf der Insel gibt es 120 Campingplätze. Ob Küste oder Hinterland, Stadt oder freie Natur – je nach Geschmack und Vorliebe findet sich immer der richtige Platz. Eine Voranmeldung ist in der Regel nicht notwendig. An vielen Stellen fernab der Campingplätze ist auch freies Stehen und Übernachten erlaubt – aber eben nicht immer. Es ist daher ratsam, sich sorgfältig zu erkundigen, ob die Übernachtung möglich ist und toleriert wird. Vergleichen Sie noch heute die vielen Mietwohnmobil-Angebote für einen unvergesslichen Urlaub auf der Insel zwischen Eis und Feuer.